Datenschutzerklärung

1. Datenschutz auf einen Blick

Allgemeine Hinweise

Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen.
Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.
Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie dieser Datenschutzerklärung.

Datenerfassung auf dieser Website

Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?
Die Datenverarbeitung erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten finden Sie im Abschnitt „Hinweis zur Verantwortlichen Stelle“.

Wie erfassen wir Ihre Daten?
Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen (z. B. durch Eingabe in ein Kontaktformular oder per E-Mail).
Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst (z. B. IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem, Uhrzeit des Seitenaufrufs).

Wofür nutzen wir Ihre Daten?
Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse des Nutzerverhaltens verwendet werden.

Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?
Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten.
Sie können die Berichtigung oder Löschung dieser Daten verlangen, eine Einwilligung zur Datenverarbeitung widerrufen oder der Verarbeitung widersprechen.
Zudem steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.
Hierzu sowie zu weiteren Fragen können Sie sich jederzeit an uns wenden.

2. Hosting und Content Delivery

Squarespace

Unsere Website wird bei Squarespace, Inc., 225 Varick Street, New York, NY 10014, USA gehostet.
Squarespace speichert personenbezogene Daten (z. B. IP-Adressen, technische Browserdaten, Zeitpunkt des Seitenaufrufs) auf Servern, die sich teilweise in den USA befinden.

Die Datenübermittlung in die USA erfolgt auf Grundlage der EU-Standardvertragsklauseln (Art. 46 DSGVO).
Mehr Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Squarespace:
👉 https://www.squarespace.com/privacy

Rechtsgrundlage:
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer sicheren, schnellen und effizienten Bereitstellung unserer Website)
und – soweit eine Einwilligung vorliegt – Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO i. V. m. § 25 TTDSG.

Auftragsverarbeitung

Wir haben mit Squarespace ein Data Processing Addendum (DPA) gemäß Art. 28 DSGVO abgeschlossen.
Dieses stellt sicher, dass Squarespace personenbezogene Daten ausschließlich nach unseren Weisungen verarbeitet.

3. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen

Datenschutz

Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und gemäß den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Die Datenübertragung im Internet (z. B. per E-Mail) kann Sicherheitslücken aufweisen. Ein vollständiger Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

Hinweis zur verantwortlichen Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

ausgeschlachtet e.V.
Alter Schlachthof 19
76131 Karlsruhe
E-Mail: info@ausgeschlachtet.org

Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über Zwecke und Mittel der Verarbeitung personenbezogener Daten entscheidet.

Speicherdauer

Personenbezogene Daten bleiben gespeichert, bis der Zweck für ihre Verarbeitung entfällt oder Sie deren Löschung verlangen.
Gesetzliche Aufbewahrungsfristen bleiben unberührt.

Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

  • Einwilligung: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO

  • Vertragserfüllung / vorvertragliche Maßnahmen: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO

  • Rechtliche Verpflichtung: Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO

  • Berechtigtes Interesse: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO

Widerruf Ihrer Einwilligung

Sie können eine erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt unberührt.

Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)

Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Widerspruch einzulegen, wenn diese auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGVO erfolgt.

Wenn Sie Widerspruch einlegen, werden Ihre personenbezogenen Daten nicht weiterverarbeitet, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe nachweisen.

Beschwerderecht

Ihnen steht ein Beschwerderecht bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde zu.
Für Baden-Württemberg ist dies der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg (LfDI BW),
Lautenschlagerstraße 20, 70173 Stuttgart.

Recht auf Datenübertragbarkeit, Auskunft, Löschung, Berichtigung, Einschränkung

Sie haben im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen das Recht auf

  • Auskunft über gespeicherte Daten,

  • Berichtigung oder Löschung,

  • Einschränkung der Verarbeitung,

  • Datenübertragbarkeit in einem maschinenlesbaren Format.

SSL-/TLS-Verschlüsselung

Diese Website nutzt eine SSL-/TLS-Verschlüsselung.
Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile Ihres Browsers von http:// auf https:// wechselt und an dem Schloss-Symbol in der Browserzeile.

4. Datenerfassung auf dieser Website

Cookies

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien (z. B. Pixel oder Tags), um grundlegende Funktionen bereitzustellen und die Nutzung der Website zu analysieren.
Beim ersten Besuch erscheint ein Hinweisbanner, über das Sie Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies erteilen oder ablehnen können.

Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) oder – bei technisch notwendigen Cookies – auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer funktionsfähigen Website).

Sie können Cookies jederzeit über die Einstellungen Ihres Browsers löschen oder blockieren.

Anfrage per E-Mail oder Kontaktformular

Wenn Sie uns über ein Kontaktformular oder per E-Mail kontaktieren, werden Ihre Angaben (Name, E-Mail-Adresse, Nachricht) zur Bearbeitung der Anfrage verarbeitet.
Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

Rechtsgrundlage:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertrag / vorvertragliche Maßnahmen)

  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an Kommunikation)

Die Daten werden gelöscht, sobald Ihre Anfrage abschließend bearbeitet ist.

5. Einbindung von Drittanbietern

Eingebettete Inhalte (z. B. Instagram, YouTube)

Unsere Website kann Inhalte von Drittanbietern einbinden (z. B. Social-Media-Feeds, Videos, Karten).
Beim Aufruf dieser Inhalte wird Ihre IP-Adresse an den jeweiligen Anbieter übermittelt.
Die Einbindung erfolgt nur nach Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
Sie können diese Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen widerrufen.

Schriftarten

Squarespace verwendet eigene, auf den Servern gehostete Schriftarten.
Es erfolgt keine Verbindung zu Google Fonts oder anderen externen Servern.

6. Widerspruch gegen Werbe-E-Mails

Der Nutzung der im Impressum veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung nicht ausdrücklich angeforderter Werbung wird widersprochen.
Bei Verstößen behalten wir uns rechtliche Schritte vor.

Stand: Oktober 2025
Diese Datenschutzerklärung wurde für den Verein ausgeschlachtet e.V. erstellt.