Der Raum

Im Kreativraum können Tische aus Plattenelementen und dem ‚Bänkle‘ individuell zu einem klassichen Konferenztisch oder zu einem Lounge-Tisch zusammengestellt werden.
Whiteboards, Pinnwände und alte Schulstühle lassen sich flexibel im Raum arrangieren und bewegen. So können sie sowohl für kleine Gruppen als auch für größere Präsentationen vor dem Beamer in HD-Qualität genutzt werden.

So entsteht eine einladende Atmosphäre, in der man sich gerne aufhält.

Kreativraum mit Stühlen, Tischen und einem Whiteboard, ein rotes Schweinelogo mit Flügeln ist im Vordergrund sichtbar.

Die Teeküche

Die Teeküche ist das Herzstück des Kreativraumes. Eine alte Holztheke öffnet den Blick in den Workshop-Space und trennt ihn gleichzeitig davon ab – hier gibt es einen kleinen aber feinen Raum für Küchengespräche, Team-Meetings für kleinere Gruppen ausserhalb des Event-Bereiches und eine Kaffee- und Teebar zur Selbstbedienung. Ausserdem mit einer alten Schultafel, damit auch die Ideen sichtbar werden, die im „Zwischen-Raum“ entstehen.

Fenster mit weißen, handgemalten Symbole, die den Blick auf einen grünen, Baum-umsäumten Garten freigeben.
Leeres Raum mit vier Fenstern, Holzboden, weißen Wänden, Heizkörpern und einem gewölbten Deckenhimmel mit Stoffbespannung.

Das Beste
zum Schluss!

das Raumklima ist im Kreativraum ein Traum. Die dicken historischen Wände des Gebäudes, in der sich der Kreativraum befindet halten im Winter die Wärme in den Räumen und im heißen Sommer angenehm kühle Temperaturen.

Wohlfühlen inbegriffen!